Zutaten:
Griechischer Bergtee
Informationen:
ohne Hefeextrakt, ohne Aroma, ohne Konservierungsstoffe, ohne Laktosezusatz, ohne Glutenzusatz, ohne Geschmacksverstärker
Verpackung:
wiederverschließbarer Druckverschlußbeutel oder wiederverschließbarer Blockbodenbeutel
Verwendung:
Tipp:
8 -10 g Kräutertee (je nach Geschmack) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches, sprudelnd kochendes Wasser; 5 - 10 Min. ziehen lassen.
Traditioneller Kräutertee aus den Blättern, Blüten und Stängeln des griechischen Eisenkrautes (Sideritis scardica).
Griechischer Bergtee, auch Hirtentee genannt, wird heute noch wild wachsend in den mediterranen Regionen Europas gesammelt und in kleinen Bündeln in der Sonne getrocknet. Traditionell wird griechischer Bergtee wegen seines milden, aromatisch-würzigen Geschmacks und seiner wohltuenden Wirkung genossen. Der Tee wird gerne mit Honig gesüßt und heiß oder auch kalt getrunken.
Wirkung:
Kann helfen:
Bei Angst, Alzheimer, ADHS, Depressionen und Schlafstörungen